Kollekten

Kollekte 24.09.23 / Perspektivenwerkstatt in unserer Gemeinde
Die Perspektivenwerkstatt im Gemeindezentrum Großlohe
Selbstbewusstsein hilft, einen eigenen Weg zu finden. - Aus diesem Grund gibt es die Perspektivenwerkstatt im Gemeindehaus Großlohe in unserer Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt.
Hier wird Frauen ein Raum geboten, ihre handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. In der Werkstatt gibt es mehrere Nähmaschinen. Die Frauen können in Gemeinschaft selbst nähen, häufig werden Kinderkleidung oder Dekorationsartikel für die Wohnung hergestellt, hierbei unterstützen sie sich auch gegenseitig.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Second-Hand-Kleidung zu erwerben.
Und es ist ein Ort der Kommunikation: Die Frauen können andere Frauen aus dem Stadtteil treffen und sich bei einem Kaffee austauschen.
Die Kollekte soll für die Fortsetzung der Perspektivenwerkstatt verwendet werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kollekte 01.10.23 / Brot für die Welt
Die heutige Kollekte ist für die Arbeit von Brot für die Welt bestimmt. Seit fast 64 Jahren kämpft Brot für die Welt für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit.
Heute danken wir Gott für alles, was uns die Schöpfung schenkt. In Deutschland sind wir reich beschenkt. Aber viele Menschen weltweit hungern nach Gerechtigkeit.
Zum Beispiel in Bangladesch: dieses Land ist am stärksten von der globalen Klimaveränderung betroffen. In dem von Brot für die Welt unterstützten Projekt werden Tiefbrunnen sowie Regenwasserauffangbecken errichtet und Wasserfilter verteilt. Zudem erhalten die Kleinbauernfamilien Saatgut von salztoleranten Reis- und Gemüsesorten, um sich auch in Zukunft ernähren zu können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kollekte 08.10.23 /
Verwaisten Eltern und Geschwister Hamburg e.V.
In Deutschland sterben jedes Jahr zwischen 16.000 und 20.000 Kinder und Jugendliche, durch Krankheiten, Unfälle, Gewaltverbrechen, Suizide oder bereits während der Schwangerschaft, der Geburt sowie kurz danach.
Die Trauer um ein Kind besitzt grundsätzlich eine andere Dimension des Verlustes und stellt immer etwas „Widernatürliches“ dar.
Um diesen Familien in dieser schwierigen Zeit beizustehen, gibt es seit über 30 Jahren den Verein der Verwaisten Eltern und Geschwister Hamburg e.V., welcher ausschließlich durch Spenden finanziert wird.
Bitte unterstützen sie uns, damit wir weiterhin betroffene Familien auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kollekte 15.10.23 / Ökumene und Auslandsarbeit der EKD „Internationales Musik- und Kulturprojekt“
Musik und Gesang bringt Menschen zusammen, im gemeinsamen Musizieren und Singen liegt eine heilsame und versöhnende Kraft. Lieder werden zur Hoffnungsbotschaft, indem Kinder und Erwachsene aus ganz unterschiedlichen Kontexten ihre Lebens- und Glaubensgeschichten weitergeben und einander zum Segen werden.
Ein internationales Musik- und Kulturprojekt vernetzt Musiker*innen und Künstler*innen mit Gemeinden und Gruppen, um die Suche nach Gerechtigkeit für die Welt von morgen zum Klingen zu bringen. Ziel ist es u.a., mit der Gestaltung und Verbreitung eines mehrsprachigen digitalen Liederbuches die Stimmen von Menschen in Gemeinden, Chören, Ensembles und Bands weltweit und an ihren jeweiligen Orten zu verbinden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!