Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gottesdienst zum Weltgebetstag | 2G+

MÄR
04

Gottesdienst zum Weltgebetstag | 2G+


Datum Freitag, 4. März 2022, 18:00 Uhr
Standort Trinitatiskirche, Halenseering 6, 22149 Hamburg
Mitwirkende
Ohne Anmeldung - Herzlich willkommen!
Gottesdienst zum Weltgebetstag | 2G+

Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland

Zukunftsplan Hoffnung - das  ist  das  Motto  des diesjährigen Weltgebetstags. Ja! Einen Zukunftsplan Hoffnung brauchen wir in dieser bewegten und bewegenden Zeit. Als Christ*innen  glauben wir an die Rettung  der Welt, nicht an ihren Untergang. Den Spuren  der Hoffnung  nachzugehen, dazu laden die Frauen  aus England, Wales und Nordirland dieses Jahr zum Weltgebetstag am ersten Freitag   im März  ein. Gemeinsam  wollen wir Samen  der  Hoffnung aussäen in unserem Leben,  in unseren Gemeinschaften, in unserem Land und unserer Welt.                              Der Bibeltext Jeremia 29,11 „Ich weiß wohl,  was ich für Gedanken über euch habe, so spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung“ ist Grundlage der Vorbereitung  des diesjährigen Weltgebetstags-Gottesdienstes.                                     

Dieses Jahr wird die Gestaltung des Weltgebetstags-Gottesdienstes für Rahlstedt von der Markuskirchengemeinde und der Wesley-Methodist-Church geleitet. 

Wir sind sehr froh, dass der Gottesdienst voraussichtlich trotz der schwierigen Coronalage stattfinden kann. Das sonst übliche anschließende gesellige Beisammensein mit Spezialitäten aus dem gastgebenden Land muss hingegen leider ausfallen.                             

Der Gottesdienst findet statt nach den 2G-Plus-Corona-Regeln. Bringen sie bitte den Nachweis über die vollständige Impfung/Genesung, und den Nachweis einer Auffrischungsimpfung (Booster) oder einen negativen Antigen-Schnelltest - nicht älter als 24 Stunden (PCR Test nicht älter als 48 Stunden) sowie ihren Personalausweis mit.