Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Gott und die Welt

Interkulturelle Woche 2023 - „Neue Räume“

Wer schon einmal eine neue Wohnung gesucht hat, weiß wie anstrengend es ist. Bis ein Ort und Räume gefunden sind, die einem gefallen dauert es. Doch es ist der Idealfall, wenn wir alte Räume verlassen und uns auf neue Räume freuen können. 

Gerade hat ein großes Erdbeben in Marokko unzählige Häuser einstürzen lassen. Die Überlebenden brauchen jetzt neue Räume, in denen sie sicher sein können. In denen sie erst einmal ihre Situation begreifen können.

In der Ukraine und an anderen Orten in der Welt werden Räume durch Menschenhand zerstört. Männer, Frauen und Kinder, Alte und Kranke fliehen in andere Länder und müssen neue Räume zum Leben finden.

Die diesjährige Interkulturelle Woche setzt sich mit den Frage-stellungen rund um „neue Räume“ auseinander. Die Vertreter der christlichen Kirchen weisen darauf hin, dass kein Mensch das Recht hat einem anderen Menschen seinen Lebensraum streitig zu machen. Sie prangern die Politik der geschlossenen europäischen Außengrenzen für Schutzsuchende an und fordern eine würdige und sichere Unterkunft für Menschen auf der Flucht. Also Schutzräume.

Doch es braucht auch einfach so Räume in denen Menschen sich im realen Leben begegnen können. In Schulen und Betrieben, in Vereinen und Gemeinden.

In der Pfarrei Seliger Johannes Prassek beteiligen wir uns wieder an der Interkulturellen Woche. In einem Gottesdienst, an einem Filmabend und bei einem Mitmachkonzert öffnen wir unsere Räume und machen uns auf die Suche nach Räumen in denen Begegnung möglich ist.

Seien Sie gerne dabei und schauen sie auf unsere Homepage (www.johannes-prassek.de), dort erfahren Sie mehr zu unserem Programm und wann wo es stattfindet.

Ich freue mich auf viele Begegnungen,

Ihre Bernadette Kuckhoff


Pastoralreferentin in der Pfarrei Seliger Johannes Prassek,

b.kuckhoff@johannes-prassek.de